58. DSR Seeleutetreffen
Zu unserem inzwischen 58. Seeleutetreffen konnten
wir über 400 Gäste begrüßen. Das Wetter meinte es an
beiden Tagen gut mit uns, so dass wir das Treffen
ohne Wetterkapriolen durchziehen konnten.
Höhepunkte unseres Treffens am
Freitag, den 27.06.2025:
- Reisebericht mit Knud Hagen Brummack über
eine Südamerkika-Reise
- Musik mit DJ Jürgen Fischer
- Generalprobe unseres Shanty-Chores unter Leitung
von Hartmut Weinhold
- Lagerfeuer
- Erstverkauf von BORDGESCHICHTEN XXIII und
XXIV
Am Sonnabend, den 28.06.2025
führte eine Neuauflage der
beliebten Kräuterschnaps-Wanderungen rund um den
Campingplatz und das Schloss Reinsberg. Der Zuspruch
von fast 30 Teilnehmern zeigte, daß die Idee ein
Treffer ins Schwarze war.
Um 15:30 begann die Mitgliederversammlung. Nach
dem Verlesen der Rechenschaftsberichte des
Präsidenten, des Schatzmeiseters und des
Vereinsausschusses stand die Wahl des
Vereinsvorstandes auf der Tagesordnung. Wir bereits
im vergangenen Jahr zur Mitgliederversammlung
angekündigt, war der Schwerpunkt unserer
diesjährigen Mitgliederversammlung die Zunkunft des
DSR Seeleute e.V.
Zunächst erläuterte der Präsident Frank Thiele
noch einmal die Gründe dafür, daß sich der bisherige
Vorstand nicht wieder zur Wahl stellen wird. In
einem Mitgliederbrief hatten alle Mitglieder die
Möglichkeit, sich für ein Sitz in einem neuen Vorstand zu
bewerben. Es fanden sich jedoch keine ernsthaften
Bewerbungen unter den lediglich 5 Zuschriften.
Somit stand nur folgende Variante zur Entscheidung:
- 1. Antrag: Der bisherige Vorstand wird bis
zum 31.12.2026 gewählt .
- 2. Antrag, Der neu gewählte Vorstand setzt
ab 01.01.2027 bis zum 31.12.2027 die Liquidation
des DSR Seeeute e.V. um.
Beide Anträge wurden von den anwesenden
Mitgliedern einstimmig angenommen. Im Anschluss an
die Abstimmung erläuterte Frank Thiele die kommenen
Schritte zur Abwicklung des Vereins. Neben der
Abwicklung des Vereins ab dem 01.01.2027 gilt es
jedoch auch, das Erbe unseres Vereins auf Dauer zu
bewahren - und das sind unsere BORDGESCHICHTEN.
Diese sollen auch in Zukunft - vorzugsweise in
digitaler Form - für interessierte Leser erhalten
werden. Auch im Jahr 2026 wird es ein 59.
DSR-Seeleutetreffen geben. Ob und in welcher Form
wir noch das 60. Treffen schaffen werden, muss noch
beraten werden. Für unsere Mitglieder steht das
Protokoll der Mitgliederverammlung im
Mitgliederbereich zum Abruf bereit.
 |
 |
Bei der Mitgliederversammlung wurde
emotional über die Zukunft des Vereins
beraten. Schließlich wurde beschlossen, den
Verein DSR Seeleute e.V. ab dem
01.01.2027 aufzulösen. Der alte und auch
neue Vorstand, bestehend aus Frank Thiele
(Präsident), Uwe Heinzig (Schatzmeister)
und Lothar Vogel (Öffentlichkeitsarbeit)
wird den Verein bis 31.12.2026 weiterführen
und ab 01.01.2027 die Liquidation des DSR
Seeleute e.V. einleiten. Damit wird der
Verein zum 31.12.2027 aus dem
Vereinsregister gelöscht. Wir feuen uns
aber noch auf das 59. und eventuell auch das
60. DSR Seeleute Treffen und BORDGESCHICHTEN
25 sowie den abschließenden Statistikband zu
BORDGESCHICHTEN. Unser Verein hat noch viel
vor! |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
Viele
der Anwesenden bedankten sich im Anschluss
an die Mitgliederversammlung nochmal
persönlich bei Frank Thiele für die
langjährige Arbeit als Präsident des DSR
Seeleute e.V. |
|
Da wir trotz der Vereinsauflösung isngesamt
25 Bände der BORDGESCHICHTEN hrausbringen wollten,
hatten wir uns entschlossen, in diesem Jahr die
Bände XXIII und XXIV aufzulegen. Der Absatz lief
sehr gut. Neben den aktuellen Bänden wurden auch
Restbestände früherer Auflagen verkauft. Wer noch
ältere Bücher sucht, wird vielleicht in unserem
Online-Shop fündig.
Um 17 Uhr folgte die Eröffnung des 58.
Seeleutereffens. Die musikalische Umrahmung des
Abends übernahmen DJ Jürgen Fischer im Innenebreich
und das Duo Radio NoWhere sorge im Außenbereich für
angenehme musikalische Athmosphäre. Ein weiterer
Höhepunkt des Abends war der Auftritt von Ritter
Harras.
Ab 20 Uhr brachten die Milkauer Schalmeien den
Saal zum kochen. Wir hatten schon mehrere Auftritte
vom Schalmeien-Gruppen, aber so etwas hatte es
vorher noch nicht gegeben! Mehrere auf den Tischen
platzierte Einheizer ließen nicht nur ihre
musikalischen Kollegen, sondern auch das Publikum
zur Höchstform auflaufen.
Der Abend endete mit einem tollen Feuerwerk..Dass
nach dem Feuerwerk die Gäste fluchtartig den Saal
verlassen, wird leider nun schon zum wiederholten
Mal zur Tradition.
Eindrücke und Bilder vom 58. DSR-Seeleutetreffen