Das 20. Treffen vom 13. Oktober 2001
![]() |
||
|
||
Drei Dinge trugen hauptsächlich zum positiven Urteil bei:
1. wurden durch die Organisatoren neue Wege bei der Ausgestaltung und Bewirtschaftung der Räumlichkeit "Reinsberg" gesucht und in Auswertung einiger (auch berechtigter) Kritiken gefunden. Dabei konnte ein für die Saalgröße kaum erwarteter "Gemütlichkeitspegel" erreicht werden. Indirektes Licht, maritimes Flair und gute Gastronomie an Theke, Bar und Küche. Vielen Dank hier an die Teams "Hubert" (wurde extra mit Blumenstrauß geehrt) und "Geli" 2. wurde mit Herrn Methling ein äußerst sympathischer und absolut kompetenter Gast eingeladen, der die Thematik "Hanse Sail Rostock" allen Interessierten Seeleuten auf unterhaltsame und interessante Weise näher bringen konnte.3. übernahm diesmal die musikalische Umrahmung des Treffens Ralph Anders. Viele Jahre selbst bei Mittelmeer/Afrika zur See gefahren und jetzt Unterhaltungsprofi,verstand er es auf das Beste sein Publikum zu begeistern. Bei Live-Musik vom Feinsten, von CCR bis Hans Albers - der Funke sprang nicht nur einmal über. Was außerdem noch besonders bemerkenswert war - die Mehrzahl der ca. 120 Gäste waren zum ersten Mal bei unserem Treffen dabei! Das gibt uns Hoffunung auf ein riesiges und tolles Frühjahrstreffen - in voller Hütte ! ! ! Wir werden wieder alles für eine optimale Vorbereitung tun. Lothar Vogel |
||
|
|
|
|
||
|
||
Für alle die dieser dieser Beitrag etwas parteilich klingt sollte sich die Gästebucheintragungen zum Herbsttreffen 2001 anschauen. Ein Ausschnitt nachfolgend :
Ein Appell an die noch Zoegernden - Am 13.Oktober war ich zum ersten Male beim Seeleutetreffen. Und obwohl Hamburg nicht so ganz dicht bei Freiberg liegt, kann ich nur sagen: Es hat sich gelohnt! Dank gebührt dem Schiffsrat und seinen fleissigen Helfern fuer die umsichtigen und gelungenen Vorbereitungen! DSR-Treffen in dieser komplexen Zusammensetzung und in einem solchen Rahmen gibt es nur beim DSR-Seeleute-Verein. Schelmisch drängt sich die Frage empor, warum so eine gelungene Initiative in dieser Dimension in Sachsen ergriffen wird, und nicht an der Küste ... Aber das ist ein anderes Thema. Also: Die Veranstaltung war gelungen, der Schiffsrat ist sympathisch, es beisst niemand, alle sind freundlich, man trifft Fahrensmänner und -frauen, von denen man nicht gedacht haette, dass man sie noch einmal wiedersieht, und das Hotel ist hervorragend, und obendrein noch preisgünstig. Und wenn noch mehr DSR-Mitstreiter kommen in Zukunft, kann das Ganze nur noch spannender werden. Es ist schon ein merkwürdiges Gefuehl, wenn man wieder in Welten eintaucht, die im Laufe der Jahre im alltäglichen Einerlei immer mehr verblassten. Also, Zögernde: "Kommt zum nächsten Treffen!" Michael Spiewok, 14.10.2001 |
DSR-Seeleute, |