![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Bordgeschichten I ausverkauft |
Bordgeschichten II ausverkauft |
Bordgeschichten III ausverkauft |
Bordgeschichten IV ausverkauft |
Bordgeschichten V ausverkauft |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bordgeschichten VI ausverkauft |
Bordgeschichten VII iausverkauft |
Bordgeschichten VIII ausverkauft |
Bordgeschichten IX ausverkauft |
Bordgeschichten X ausverkauft |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bordgeschichten XI ausverkauft |
Bordgeschichten XII im Onlineshop erhältlich |
Bordgeschichten XIII im Onlineshop erhältlich |
Bordgeschichten XIV im Onlineshop erhältlich |
Bordgeschichten XV ausverkauft |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Bordgeschichten XVI im Onlineshop erhältlich |
Bordgeschichten XVII ausverkauft |
Bordgeschichten XVIII im Onlineshop erhältlich |
Bordgeschichten XIX im Onlineshop erhältlich |
Bordgeschichten XX im Onlineshop erhältlich |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
letzer Band Bordgeschichten XXV erscheint im Jahr 2026 |
Bordgeschichten im Onlineshop erhältlich |
Bordgeschichten XXII im Onlineshop erhältlich |
Bordgeschichten XXIII ab 28.06.2025 im Onlineshop erhältlich |
Bordgeschichten XXIV ab 28.06.2025 im Onlineshop erhältlich |
Liebe Freunde der BORDGESCHICHTEN,
es ist an der Zeit euch über die Arbeit der Redaktion an
unserer Reihe zu unterrichten. Wie bereits ggf. schon
bekannt, sollen im Juni zu unserem Seeleutetreffen in
Reinsberg diesmal zwei Ausgaben der BG auf dem
Verkaufstisch liegen, die Bände 23 und 24. Das hat
folgenden Grund: Wie schon die Mitglieder informiert
worden sind, wird der Verein, aller Voraussicht nach im
Jahre 2027 seinem Leben ein Ende setzen,
da sich nach dem Brief an die Mitglieder niemand bereit
erklärt hat, Funktionen im Vorstand des Vereins zu
übernehmen.
Allerdings möchten wir, dass die Reihe der BG bis zum Band
25 fortgeführt wird und mit diesem einen würdigen Abschluss
findet. Dieser Band würde dann im nächsten Jahr 2026
erscheinen, sodass noch Zeit besteht, ihn an den Mann zu
bringen. Im Übrigen steht auch schon das Programm für diese
Ausgabe quasi fest. Wenn jemand allerdings der Meinung ist,
dass er noch eine Geschichte auf Lager hat, die unbedingt
veröffentlicht werden müsste und die den hohen
Qualitätsansprüchen der BG genügt, der kann sie gerne
einreichen. Angesichts der Fülle sollte es sich aber
wirklich nur um einen Knaller über lediglich rund eine Seite
handeln. Mithin eine Anekdote – und die gab es doch
reichlich, auch unveröffentlichte!
Was erwartet euch im Band 23? Für alle ehemaligen Kubafahrer
ein Fest! Fast der gesamte Inhalt dieses Bandes dreht sich
um Kuba und Havanna, viele Beitrage, die zu diesem Thema
bisher im Archiv liegen geblieben waren. Deshalb ist die
Palette der Inhalte auch sehr unterschiedlich, vom Beitrag
über eine Seite bis zu einem Text von mehr als zwanzig
Seiten, von Reisen mit der V1 bis zu denen mit der GEORG
BÜCHNER in die Inselrepublik, geschrieben von Passagieren,
Kochsmaaten, Stewardessen, Kapitänen, Funkoffizieren,
Matrosen, Maschinenassistenten querbeet. Der Bildbeitrag
bildet das Havanna des 21. Jahrhunderts ab. Und weil wir
schon einmal in Amerika sind, spielt außerdem der Hafen
Santos in Brasilien eine gewisse Rolle, ihr wisst schon
warum.
Der Band 24 widmet sich zu einem großen Teil den Reisen von
DSR-Schiffen nach Vietnam. Auch hier kommen mehrere Autoren
aller Sparten zu Wort. Vielleicht gibt es auch Leser unter
euch, die mit ihrem Schiff in China zur Reparatur weilten?
Die werden ebenfalls mit einem Aha-Erlebnis bedient.
Ebenfalls spielen die Kartoffelfahrten von den Feldern der
LPG über den Rostocker Überseehafen sowohl rechts- als auch
linksrum eine Rolle. Schließlich kommen in diesem Band noch
einmal eine Reihe von Unfällen und Havarien bei der DSR zur
Sprache, u.a. die Havarie des MS HEINRICH HEINE (2) auf der
Elbe, Ankerverluste im Golf von Suez und auf dem River
Hooghly, die Havarie der GEORG SCHUMANN im Roten Meer durch
eine Minenexplosion und die Havarie der HALLE auf der
Schelde. Auch der Dienst auf dem Fährschiff WARNEMÜNDE wird
endlich einmal gewürdigt.
Der Bildbeitrag bringt diesmal Ansichten von Fischland und
Darss eines begabten, zur See gefahrenen Laienkünstlers und
danach ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Ahrenshoop
ans Licht.
Die Redaktion hofft, dass mit diesen Themen jeder bei der
DSR zur See Gefahrene Anlass nimmt, diese beiden Bände zu
erwerben. Fast jeder von euch kann damit seine Erinnerungen
an seine Kubareisen auffrischen und der guten alten Zeit
gedenken, die sonst für immer entschwunden wäre.
Wir wünschen allen Lesern
wieder viel Vergnügen nicht nur beim Durchblättern, sondern
vor allem beim Vertiefen in die Geschichten aus den
Tagebüchern ehemaliger Seeleute.
|
||
Interessierte Leser konnten und können auch weiterhin den Werdegang der BORDGESCHICHTEN auf twitter.com/bordgeschichten verfolgen. Die Arbeit der Redaktion erfolgt kontinuierlich, aber natürlich sind nicht täglich bei diesem mühseligen Klein-Klein Höhepunkte zu vermelden, so dass der Twitter auch mit diesem und jenem „Ballaststoff“ gefüttert werden muss, um nicht zu verhungern. Das bitten wir der Twitter-Redaktion nachzusehen. Zum Vertrieb der BORDGESCHICHTEN gilt folgendes: Nutzt für eure Bestellung wie im vergangenen Jahr unseren Bestellshop auf der Homepage www.seeleute.de! Bestellungen für BG XXIII und BG XXIV sind ab dem 28.06.2024 möglich Einige Besteller, die über Frau Stahl ihr Exemplar bezogen, werden wie auch im letzten Jahr wieder von Frau Stahl beliefert. Kurt-Werner Langer aus Güstrow wird seine Lieferliste wie bisher abarbeiten. Bitte deshalb keine anderen Bestellungen auslösen, sondern sich mit ihm in Verbindung setzen. Anschriften bzw. Telefonnummer sind bekannt, siehe auch unten. Interessenten, die das hier nicht lesen können, weil sie keinen Internetanschluss besitzen, werden ganz sicherlich einen Weg finden, sich bei Kurt-Werner Langer zu melden oder sich direkt an den DSR-Seeleute e.V. zu wenden. Wer sich mit eigenen kurzen oder längeren, lustigen oder ernsten Beiträgen, mit Fotos in Schwarzweiß oder Farbe, jetzt auch mit Karikaturen (dazu demnächst mehr!) oder einfach nur mit Hinweisen an den kommenden BORDGESCHICHTEN beteiligten möchte, wende sich weiterhin bitte an:
|